Kindergarten

Aktuell

April 2023

Spannend, was man zum Thema Müll alles erfahren kann. So lernten die Kinder des Schulkindergartens einiges durch einen erlebnisreichen Vormittag im Jungen Schloss in Stuttgart.

April 2023

Bei einer Erlebnisführung konnten die Kinder des Schulkindergartens den Wildpark aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Und es war wahrhaftig ein tolles Erlebnis. Gemeinsam mit Tierpflegerin Monika hatten wir an diesem Tag Zutritt zu einigen Gehegen, die sonst nicht für Besucher offen stehen und konnten hautnah die Tiere erleben und füttern. Besonders spannend wurde es bei den Vögeln, die wir mit lebenden Mehlwürmern fütterten. Vorsicht dagegen war bei den Luchsen geboten, die Dank unserer Fütterung richtig aus der Nähe zu sehen waren. Vielen Dank Monika, für den spannenden Vormittag.

Februar 2023

Einen riesen Schrecken bekamen alle! Und das so kurz vor den Ferien. Da haben uns doch wirklich zwei Hexen besucht. Zum Glück hatten sie einen guten Tag und waren sehr friedfertig gestimmt. Neben schönen Spielen und einem guten Buffet, erzählten sie uns viel von ihrer Hexenzunft und den Umzügen. Vielen Dank für den netten Besuch. Bis nächstes Jahr…

 

Oktober 2022

Einen tollen Start in die Herbstzeit bei viel Sonnenschein und guter Laune hatten die Kinder des Schulkindergartens. Die Zeit und das Wetter wurden genutzt, um draußen zu spielen, neue Freunde zu finden und sich auf das anstehende Laternenfest vorzubereiten.

 

September 2022

Gar nicht lange und wir hatten schon die ersten spannenden Ausflüge in den Zoo Karlsruhe und in den Wildpark in Pforzheim.

 

September 2022

Wie schön! Gleich zum Schuljahresbeginn unterstützte uns der Förderverein der Schlossparkschule mit neuen Puppen, Puppenwägen und einem kleinen Bettchen. So konnten wir unsere Puppenecke immens aufwerten und die Kinder haben große Freude damit. Wir vom Schulkindergarten bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern des Fördervereins, die uns das ermöglicht haben.

16.07.2022

Ein schönes Fest!

Dieses Jahr konnten wir im Schulkindergarten endlich wieder unser traditionelles Eltern-Kind-Frühstück veranstalten. Nachdem die Eltern uns mit einem reichhaltigen Buffet versorgt haben, wurde erst einmal gut gefrühstückt. Danach gab es ein Bastelangebot und viele Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Auch ein Workshop für die Erwachsenen zum Thema "Lesen als Sprachförderung" wurde angeboten. Ein schöner Abschluss für unsere Schulanfänger.

14.07.2022

Ein Schnuppertag in der Schule....!

Oh welche Aufregung als unsere Vorschulkinder in die ersten Klassen der Schlossparkschule durften. Hier bekamen sie erste Eindrücke, was sie nach den Sommerferien erwarten wird. Ob in Mathematik oder beim Sachunterricht. Hinterher gab es viel zu erzählen von diesem tollen Tag.

 

 

19.05.2022

Auf ins Dinoparadies nach Stuttgart!

Heute waren wir im Naturkundemuseum in Stuttgart und machten eine tolle Reise in die Vergangenheit. Zwischen vielen Dinosauriern, Steinzeitmenschen und Mammuts verbrachten wir einen wirklich schönen Tag.

----

 

06.05.2022

Die Dinos sind los...seit vielen tausend Jahren beschäftigt uns dieses Thema. Endlich haben wir es auch im Schulkindergarten aufgegriffen. Mit einem leckeren Dinofrühstück, vielen tollen Bastelangeboten und zuletzt mit einem Ausflug ins Naturkundemuseum Stuttgart, erfahren wir zur Zeit viel über die riesigen Erdbewohner von früher.

----

 

21.03.2022

Wir haben passend zum Projekt: "Auf dem Bauernhof", leckere kleine Schweinchen gebacken.

 

 

17.03.2022

Zu unserem aktuellen Thema "Auf dem Bauernhof" haben wir heute die Reitschule in Pforzheim besucht. Die Kinder konnten viel über Pflege und Haltung von Pferden in Erfahrung bringen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die nette Führung und freuen uns auf das nächste Mal.

 

Februar 2022

Unser derzeitiges Thema "Unterwasserwelt"  -

mit einem neuen Aquarium

 

 

Februar 2022

Ausflug ins Naturkundemuseum zu unserem Thema "Unterwasserwelt"

 

Februar 2022

Das sind unsere neuen Teppiche in der Bauecke. Und den alten haben die Kinder gleich entsorgt.

 

 

 

November 2021

"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!"

 

Oktober 2021

Wow…Es ist einfach noch zu lange bis Weihnachten. Um das Warten bis dahin erträglicher zu machen, durften wir unsere Bauecken mit schönem Spielmaterial aufwerten. Dank des Fördervereins der Schlossparkschule, der uns dabei mit knapp 500€ unterstützte, haben die Kinder des Schulkindergartens endlich ein paar neue Konstruktionsmaterialien für die Bauecken bekommen. Wir haben uns sehr darüber gefreut und bedanken uns beim Förderverein recht herzlich für die Zusammenarbeit und die tollen Spielsachen.

 

28.07.2021

Wir wünschen alle eine schöne Ferienzeit!

 

 

 

Juli 2021

Endlich dürfen wir wieder Ausflüge machen… dachten sich alle und so machte sich der Schulkindergarten gleich auf die ersten Expeditionen nach „draußen“. Wir hatten ein paar sehr schöne Ausflüge in den Wildpark in Pforzheim und in den Zoo nach Karlsruhe. Hier konnten wir viel über verschiedene Tiere erfahren, Spielplätze besuchen und die Küche vor Ort testen.

05.07.2021

PROJEKT "WASSER"

In unserem aktuellen Projekt „Wasser“ erfahren die Kinder des Schulkindergartens viel über das Thema. Mit schönen Basteleien, Experimenten, der Pflanzenpflege und dem Wetter lernen wir einiges über die Vielfältigkeit und die Wichtigkeit dieses Elementes.

Aber unter uns… am meisten Spaß macht am Ende immer das Plantschen und das Herumsauen.

-------

14.06.2021

BADSANIERUNG IM SCHULKINDERGARTEN

„Oh ist das schön“… waren die Worte eines kleinen fünfjährigen Jungen, als er zum Händewaschen ging und zum ersten Mal das neue Bad erblickte. Alle Kinder und Kolleginnen freuen sich sehr über die Investition der Stadt Pforzheim, die den Umbau der schon in die Jahre gekommenen und sehr maroden Toiletten bewilligt hat. Wir bedanken uns herzlich bei den freundlichen Mitarbeitern des Gebäudemanagements der Stadt Pforzheim und allen Handwerkern, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass die Kinder in unserem Schulkindergarten ein neues, modernes und sehr gepflegtes Badezimmer haben.

 

März/April 2021

Der Frühling ist da!

Die Kindergartenkinder sind fleißig bei der Gartenarbeit und schauen sich die Frühlingsblumen genau an!

 

 

Bildergalerien

Rundgang

Impressionen

Allgemeine Informationen

Der Schulkindergarten für Kinder mit Förderschwerpunkt Sprache

Unser Schulkindergarten ist eine schulvorbereitende Einrichtung. Ihn besuchen Kinder ab dem vierten Lebensjahr. Bei diesen Kindern wurde eine umfassende Beeinträchtigung der sprachlichen Entwicklung sowie eine deutliche Beeinträchtigung der kommunikativen Kompetenzen festgestellt. Die pädagogischen Maßnahmen eines allgemeinen Kindergartens oder ambulante, logopädische Maßnahmen, reichen in diesen Fällen nicht aus. Die Aufnahme in unseren Kindergarten erfolgt über die Beratungsstelle der Schlossparkschule, dies zumeist zu Beginn eines Schuljahres. Hierzu sollten Eltern ca. ein halbes Jahr vorher einen Termin vereinbaren und ihr Kind vorstellen. Unser Ziel ist es, den Kindern die benötigte, besondere Unterstützung und Förderung anzubieten, die ihnen die Entwicklung ihrer Kompetenzen ermöglicht. Grundsätzlich sind die Förderangebote aus den Bereichen Sprachtherapie, Sprachförderung, Motorik, Wahrnehmung und kognitive Entwicklung individuell auf das jeweilige Kind ausgerichtet. Die Kinder werden dabei unterstützt, neben der kommunikativen Kompetenz auch ihre soziale Handlungsfähigkeit zu erweitern. Der sehr familiäre Rahmen unseres Kindergartens, die Arbeit in festen Gruppen mit rhythmisiertem Tagesablauf, mit festen Zeiten und Ritualen, geben den Kindern im alltäglichen Lernen Struktur und Sicherheit.

Die pädagogische Arbeit des Schulkindergartens strebt die Grundschulreife eines jeden Kindes an. Sollte weiterhin ein Bildungsanspruch im Bereich Sprache bestehen, bereiten wir mit den Eltern den Übergang des Kindes in die Schlossparkschule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sprache) vor. Die Schlossparkschule befindet sich im gleichen Haus wie der Schulkindergarten.

Der Kindergarten der Schlossparkschule besteht aus zwei Gruppen mit jeweils 10 bis 12 Kindern. Die tägliche Förderung der Kinder erfolgt durch Fachlehrer*innen des Kindergartens und durch Lehrkräfte der Schule. Die Fachlehrer*innen übernehmen die Bereiche der psychomotorischen und allgemeinen Entwicklungsförderung. Die Lehrkräfte der Schlossparkschule übernehmen die sprachliche und kommunikative Förderung unserer Kinder. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern als Partner im Erziehungs- und Bildungsprozess ist für uns unerlässlich und stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer täglichen Arbeit dar. Im Rahmen der individuellen Entwicklungsbegleitung (ILEB) und im Rahmen der schulischen Standortgespräche werden Eltern regelmäßig über den Lernstand ihrer Kinder informiert, ebenso werden regelmäßige, häusliche Übungen und zu erreichende Ziele gemeinsam festgelegt.

Der Schulkindergarten ist eine Ganztageseinrichtung mit folgenden Öffnungszeiten:

  • Montag und Freitag 8.15 – 12.30 Uhr
  • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8.15 – 15.00 Uhr

Der Schulkindergarten ist an allen Schultagen geöffnet und orientiert sich an den Öffnungszeiten der Schlossparkschule. Grundsätzlich gilt der Ferienplan der Pforzheimer Schulen. Die Kinder werden gemeinsam mit den Schulkindern mit Schulbussen und Taxis befördert. An den langen Tagen gibt es für alle ein gemeinsames Mittagessen.

 

Die Informationen zum Schulkindergarten können Sie hier ausdrucken.

 

Stundenplan

 

 

Konzeption

Die Konzeption unseres Schulkindergartens finden Sie hier.

 

 

Aufnahme

 

Wie kommt mein Kind in den Schulkindergarten?

Sie nehmen Kontakt mit der Beratungsstelle an der Schlossparkschule auf. Die Terminvereinbarung für einen Beratungstermin bei einer unserer Beratungslehrerinnen erfolgt über das Sekretariat (Tel. 07231-392194).

Sie nehmen mit ihrem Kind den vereinbarten Beratungstermin wahr. Bitte bringen Sie hierzu eventuell vorhandene Arztberichte, Logopädieberichte und das Vorsorgeheft vom Kinderarzt mit.

Während des Beratungsgesprächs erfolgt eine erste Diagnostik. Ist zu diesem Zeitpunkt bereits absehbar, dass eine ambulante Therapie als ergänzende oder begleitende Maßnahme im Kindergarten nicht ausreicht, folgt nach einer eingehenden Beratung folgendes:

Sie stellen einen Aufnahmeantrag für den Schulkindergarten bei der beratenden Mitarbeiterin der Beratungsstelle. Hierfür gibt es ein Formular.

Dann erfolgt die Überprüfung des Kindes (Diagnostik). Ihr Kind wird in der Regel an einem bis zwei Terminen von einer Mitarbeiterin der Beratungsstelle überprüft. Es werden dabei verschiedene standardisierte Testverfahren angewandt und durch informelle Screenings ergänzt. Anschließend erfolgt die Auswertung der durchgeführten Tests.

Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Tests und unter Einbezug aller von Ihnen gemachten Aussagen zur bisherigen Entwicklung des Kindes, wird ein Fördergutachten erstellt. Dieses Fördergutachten wird mit dem Vorschlag des geeigneten Förderortes an das Staatliche Schulamt Pforzheim weitergeleitet.

Das Staatliche Schulamt legt auf der Grundlage des erstellten Gutachtens den geeigneten Förderort für ihr Kind fest und teilt ihnen dies schriftlich mit. Sobald dieser Bescheid vorliegt, kann ihr Kind unseren Schulkindergarten besuchen.